Horsemanship - a life philosophy

"Behind the horses eye, there is a door to our soul"

Bei uns steht das Pferd im Mittelpunkt. Wir kennen und anerkennen das Pferd als Pferd: sein Wesen, seine Sprache und seine Bedürfnisse. Wir verstehen und respektieren diese. Wir wollen Partnerschaft, nicht Diktatur. Und erwarten nur das, was das Pferd erfüllen kann. Und wir verstehen, dass das Pferd uns nur als Pferd begegnen kann - wir müssen seine Sprache sprechen, nicht es unsere.

 

Unsere Grundlage ist das Horsemanship nach Ray Hunt / Tom & Bill Dorrance.  Leider leben sie nicht mehr - doch wir sind stolz, von zwei ihrer wohl besten Schülern zu lernen: Buck Brannaman und besonders Paul Dietz (USA). 

 

Im Stall - wie im Leben - ist uns fairer Umgang & Respekt wichtig. 

Reitweise

Wir reiten nicht "western" oder "englisch" - wir reiten ein Pferd. Egal, ob im Wald oder auf dem Turnierplatz - wir wollen ein losgelassenes, aufmerksames, williges und aufgerichtetes Pferd. Dafür müssen wir dem Pferd das geben, was es am meisten sucht: Sicherheit & Comfort. 

Grundsätze:

  • Das Fluchttier Pferd hat zwei Primär-Bedürfnisse: Sicherheit & Comfort 
    Sicherheit = "Ich werde nicht gefressen"
    Comfort = "Das fühlt sich für mich gut an"
  • Sicherheit entsteht durch klare, verlässliche Führung
    Führen wird der, der dem anderen die Füsse bewegt: "You have to get to the feet"
  • Das Pferd ist unser Partner und Freund - aber wir führen im gemeinsamen Tanz. 
  • Es gibt immer zuerst ein gutes Angebot
  • Der leiseste Versuch, die kleinste Veränderung wird belohnt (mit loslassen, streicheln)
  • Wir müssen klar sein und meinen, was wir sagen, und einfordern wonach wir gefragt haben
  • Wir sind fair und kontrollieren unsere Emotionen.
  • Wir suchen Leichtigkeit & Partnerschaft, nicht Zirkustricks und Unterwerfung
  • Spezialgebisse, Schlaufzügel, Martingal, Ausbinder etc. sind keine Lösung, sondern im besten Fall Abkürzungen
  • Fehler machen ist Teil des Lernprozesses - bei Pferd & Mensch!

Grundlagen / Lehrmeister

Das Pferd!

"Das Pferd ist dein Spiegel" - und um weiter zu kommen, muss auch ich immer wieder auch das anschauen, was nicht bequem ist. Es wird zum Glück immer leichter. Denn so wie es die Pferde tun, lerne ich, mir selbst meine Imperfektionen zu verzeihen. 

 

Jedes Pferd, mit dem ich arbeite, lehrt mich etwas Neues. Und alle lehren sie mich Demut, Bescheidenheit und Frieden. 

BUCK BRANNAMAN

Das Charisma dieses Cowboys ist unbeschreiblich. Mit ihm zu lernen ist ein Eintauchen in sich selbst, im Hier und Jetzt, jede unschöne Facette des eigenen Spiegelbildes erfassend. Definitiv nichts für Feiglinge ... ich hoffe, ich schaffe es bald wieder, dass ich mit ihm reiten kann.

mehr Info: Buck Brannaman

PAUL DIETZ

Toll, was dieser Mann zu bieten hat. Er feilt an mir, ohne dass ich es merke oder müde werde. Und ohne babysitten. Er lässt mich suchen und erforschen, beantwortet aber jede Frage im Detail.

Paul ist Lehrer und Freund, keine einfache Form der Beziehung. Je mehr ich ihn beobachte, je faszinierter bin ich. Ich glaube, er hat ein ganz seltenes Talent, Dinge zu erfühlen, bevor sie sichtbar werden. 

Mehr Infos: Paul Dietz

RAY HUNT

Leider habe ich diesen aussergewöhnlichen Mann nie getroffen. Die Erzählungen seiner Schüler*innen haben ihn mir jedoch sehr nahe gebracht. Und durch seine Hörbuch-Version von "THINK" ist mir seine Stimme vertraut wie kaum eine sonst.

It is amazing what one can teach after leaving this earth ...

Er reitet mit mir, und ich hoffe, er kann hin und wieder lächeln ob dem, was er sieht.   mehr Info: Ray Hunt




Lesenswert  ... und ein Einblick

"Die wahren Pferdeflüsterer"

Download
Buck_WeltamSonntag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
Springreiterin trifft Buck Brannaman
Beyond-the-Jumps-WBT-JanFeb2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 296.3 KB
Download
"Buck - der Film" (Kavallo)
Kavallo_Buckderfilm_05_2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

zu Ray Hunt

Download
Westerner_März 2019_Remembering Ray.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
Download
Nachruf Eclectic Horseman Magazine, 2009
EH-Issue47_on RAY.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB